Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Gesundheit im Zentrum GmbH
Geltungsbereich, Anwendbarkeit und Formerfordernisse
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Gesundheit im Zentrum GmbH, Gruebistrasse 12, 6066 St. Niklausen, T +41 79 667 97 47, www.gesundheitimzentrum.ch (im Folgenden «Gesundheit im Zentrum GmbH») und ihren Patienten. Die Geltung anderer AGB ist – auch ohne expliziten Widerspruch – ausgeschlossen. Diese AGB können von der Gesundheit im Zentrum GmbH jederzeit und ohne Vorkündigung geändert werden.
Änderungen werden auf unserer Website www.gesundheitimzentrum.ch unter Informationen bekannt gegeben. Jeder Patient ist selber dafür verantwortlich, sich über die AGB der Gesundheit im Zentrum GmbH zu informieren. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter zur Verfügung.
Der Patient hat Änderungen der AGB aus technischen und betrieblichen Gründen zu akzeptieren, sofern diese für den Patienten vorteilhaft oder mit einer nur unerheblichen Leistungsminderung verbunden sind. Änderungen, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher Anordnungen notwenig werden, sind jedenfalls zulässig.
Die AGB bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Vertragsverhältnisses der Gesundheit im Zentrum GmbH mit Patienten. Nebenabreden sind nur nach schriftlicher Bestätigung verbindlich.
Terminvereinbarung, Verhinderung, Absage und Nichterscheinen
Der Patient kann Termine über Whatsapp, E-Mail, SMS Anrufbeantworter, Telefon einen Termin anfragen und vereinbaren. Der Patient ist verantwortlich für die Einhaltung des Termins. Hat der Patient eine Mobile-Rufnummer hinterlegt, erhält der Patient vor dem Termin eine Erinnerungs-SMS auf diese Handynummer (ohne tech. Gewähr).
Behandlungstermine müssen vom Patienten mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, ansonsten wird der versäumte und geplante Behandlungstermin als unentschuldigte Absenz verrechnet. Eine Absage am Wochenende ist nicht möglich.
Bei Verhinderung der zuständigen Therapeutin (aus gesundheitlichen Gründen) ist Gesundheit im Zentrum GmbH berechtigt, Behandlungen und Therapiesitzungen abzusagen oder den Termin zu verschieben. Gesundheit im Zentrum GmbH ist darum bemüht, den Patienten möglichst frühzeitig zu informieren. Eine Haftung für allfällige Kosten, dem Patienten im Zusammenhang mit dem Behandlungstermin entstandenen Kosten (z.B. Reisekosten) ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin
Der Patient erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Rechnungen direkt an ihn versendet werden. Eine Rechnungskopie wird als PDF-Dokument im gesicherten Patientenportal der health advisor deponiert.
Sofern der Patient über eine Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin verfügt, werden Rechnungen für Osteopathie Behandlungen je nach Versicherung, gewähltem Versicherungsmodell und Bedingungen gemäss individueller Versicherungspolice von der Versicherung an den Patienten rückvergütet. Unfallversicherungen beteiligen sich teilweise an der Kostenübernahme.
Die Höhe einer allfälligen Kostenübernahme muss der Patient selbst mit seiner zuständigen Versicherung abklären. Für die Rückerstattung reicht der Patient den Rückforderungsbeleg bei seiner zuständigen Versicherung ein.
Honorar, Konditionen und Tarife
Als Richtwert für die Behandlungen gilt die jeweils gültige Version des Tarifindexes. Tarif- und Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.
Der Patient ist nicht berechtigt, eigene Forderungen gegen Gesundheit im Zentrum GmbH mit dem geschuldeten Honorar zu verrechnen. Sämtliche osteopathischen Konsultationen werden über die Geschäftsführerin Cornelia Windlin ZSR-Nr.: J352861 abgerechnet.
Erste Zahlungsfrist: 45 Tage. Sie haben 45 Tage ab Rechnungsdatum Zeit, die Rechnung zu begleichen
Zweite Zahlungsfrist: 25 Tage – 1. Mahnung gebührenfrei
Dritte Zahlungsfrist: 20 Tage – 2. Gebührenpflichtige Mahnung
In Härtefällen besteht die Möglichkeit, mit dem Patienten einen Ratenzahlungsvertrag abzuschliessen. Der Ratenzahlungsvertrag wird individuell erfasst und ist verbindlich.
Kommunikation
Gesundheit im Zentrum GmbH nutzt als Informationswege für generelle sowie individuelle Mitteilungen mit Kunden, Patienten und Partnern WhatsApp, E-Mail, Telefon und SMS. Unverschlüsselte E-Mails können unter Umständen von Dritten gelesen und manipuliert werden, worauf Gesundheit im Zentrum GmbH keinen Einfluss hat und deshalb für Missbrauch durch Dritte nicht behaftet werden kann. Ohne anderslautende Rückmeldung geht Gesundheit im Zentrum GmbH davon aus, dass Kunden, Patienten und Partner dem unverschlüsselten E-Mail-Verkehr von nicht- datenschutzrelevanten Informationen zustimmen.
Gesundheit im Zentrum GmbH kommuniziert von sich aus und initial keine personen- oder datenschutzsensitiven Informationen von Kunden und Patienten via E-Mail und Whatsapp an Dritte weiter. Sofern Kunde oder Patient medizinisch relevante vertrauliche Daten per E-Mail oder WhatsApp an Gesundheit im Zentrum sendet, geht Gesundheit im Zentrum GmbH damit vom Einverständnis des Absenders aus, diese Informationen an den gemäss dem Abschnitt «Datenschutz» eingeschränkten Personenkreis per E-Mail oder WhatApp weiter zu kommunizieren. Ansonsten wird Gesundheit im Zentrum sämtliche personen- relevanten und medizinischen Informationen lediglich auf dem schriftlichen Postweg und mit vorgängig eingeholtem Einverständnis von Kunde oder Patient an Dritte weiter kommunizieren.
Schlussbestimmungen
Alle Verträge zwischen Gesundheit im Zentrum GmbH und dem Patienten unterstehen Schweizer Recht. Zuständig sind die ordentlichen Gerichte, Gerichtsstand ist Obwalden.
Gesundheit im Zentrum GmbH, Februar 2025
Mitglied: EGK, EMR, ASCA, Visana-Gruppe.
Die Zusatzversicherung von Helsana übernimmt keine Kostenbeteiligung an der Behandlung.
Klären Sie bei Ihrer Zusatzversicherung Ihren Versichertenstatus ab. Die Rechnungsstellung erfolgt über health advisor an Sie persönlich. Per 1.1.2018 wird der Tarif 590 abgerechnet. Es handelt sich um eine gesetzlich festgelegte Richtlinie der Liste der ambulanten komplementär-medizinischen Leistungen gemäss Zusatzversicherung (VVG)